Führungskräfte müssen auf ihre Rolle vorbereitet sein. Nicht nur Fachwissen, sondern auch Menschenführung ist gefragt, um Vertrauen, Respekt und Loyalität zu erzeugen. In diesem sehr praxisnahen Seminar lernen Sie bewährte und effektive Führungsinstrumente kennen und üben, diese auf Ihre Alltagssituationen und Ihre speziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anzuwenden. Sie reflektieren Ihr bisheriges Verhalten und erhalten neue Denk- und Handlungsansätze. Durch Ihre Vorbildfunktion als Führungskraft können Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter positiv beeinflussen und ihre Leistungsbereitschaft steigern.
Inhalte
- Auseinandersetzung mit der Rolle als Führungskraft – Reflexion des eigenen Verhaltens
- Gibt es die ideale Führungskraft? Was sagt die Wissenschaft? Was sagt die Praxis?
- Verschiedene Führungsstile – insbesondere der kooperative und situative Führungsstil
- Was immer sinnvoll ist: die Führungskraft als Moderator
- Die acht Instrumente wirkungsvoller Führung
- Führen ist Kommunikation – welche standardisierten Gespräche mit Mitarbeitern machen Sinn?
- Kommunikation ist das, was beim anderen ankommt: Tipps für schwierige Gespräche
- Die Bedeutung der Sach- und Beziehungsebene
- Ohne das geht es nicht: die Notwendigkeit Mitarbeitern Rückmeldung zu geben
- Grundlagen von Zielvereinbarungen: wo machen sie Sinn, wann sollte man besser die Finger davon lassen?
- Was motiviert meine Mitarbeiter? Finden Sie es heraus, in dem Sie die richtigen Fragen stellen? Kümmern Sie sich aber zunächst um die Faktoren, die demotivieren.
- Grundlagen der Delegation und wie man Rückdelegation vermeidet
- Umgang mit herausfordernden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: Verbindlichkeit herstellen
Zielgruppe
Führungskräfte, die seit kurzer Zeit oder demnächst Führungsaufgaben wahrnehmen.
Methoden
Trainerinput, Reflexion und Selbstanalyse, Einzel- und Gruppenarbeit, Übungen, Rollenspiele, Praxisberatung
Trainer/in

Dr. Rüdiger Wilmer
Dr. Rüdiger Wilmer, Dipl.-Psychologe, ist seit 2015 geschäftsführender Gesellschafter der Beyer & Wilmer Seminare GmbH, einem Zusammenschluss der beiden Unternehmen "tps wilmer" und "Die Beyer Seminare GmbH". mehr...