Das Gespräch mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist schon in “normalen“ Zeiten eines der wichtigsten Führungsinstrumente. In Pandemiezeiten, in denen der persönliche Kontakt eingeschränkt ist und viele Mitarbeitende im Home-Office arbeiten, kann seine Bedeutung nicht hoch genug eingeschätzt werden. Doch viele Führungskräfte sind sich unsicher, ob virtuelle Gespräche überhaupt funktionieren und Feedback oder Leistungsvereinbarungen angemessen vermittelt werden können. Es wird daher leider häufig auf das Mitarbeitergespräch verzichtet, bis man sich wieder „live“ begegnet. Diese Zeitspanne kann jedoch zu lang sein und Demotivation und Orientierungslosigkeit sind die Folge.
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie auch virtuelle Mitarbeitergespräche sicher führen und die Vorteile der Technik nutzen können. Verschiedene Gesprächssituationen mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden aufgegriffen und mit Ihnen praxisnah trainiert. Sie gewinnen kommunikative Sicherheit und eignen sich Methoden und Vorgehensweisen an, durch die es Ihnen in Zukunft leichter fallen wird, Gespräche im virtuellen Raum, z.B. über Teams, zu führen.
Inhalte:
Termin 1 (3,5 Stunden)
- Warum gerade in Coronazeiten Gespräche mit Mitarbeitenden so wichtig sind
- Aufbau und Durchführung von virtuellen Mitarbeitergesprächen
- Gezielte Vorbereitung: Vom Technik-Check bis zum Gesprächsleitfaden
- Spezifische Herausforderungen meistern, Fehler vermeiden
Termin 2 (3,5 Stunden)
- Die unterschiedlichen Gesprächstypen
- Konstruktiver Umgang mit Einwänden und Widerständen
- Kniffe & Tricks in festgefahrenen Gesprächssituationen
- Verbindlichkeit herstellen im virtuellen Raum
- Fälle aus der Praxis
- Praktische Übungen und Gesprächssimulationen
Zielgruppe
Alle, die professionelle Mitarbeitergespräche online durchführen wollen.
Methoden
Interaktives Online-Training mit dem Videokonferenzsystem Zoom, Einzel- und Kleingruppenarbeit in virtuellen Gruppenräumen, Trainerinput, Erfahrungsaustausch, Selbstreflexion, Übungen und Praxisfälle, Interaktionstools.
Trainer/in

Andrea Leiner
Andrea Leiner ist Psychologin und seit 1999 freiberufliche Trainerin, Coach und Supervisorin. An der Universität Bayreuth und der Steinbeis Universität Berlin ist sie zudem Lehrbeauftragte. mehr...