In diesem bewährten Seminar trainieren Sie mit konkreten Übungen und Fallbeispielen wirkungsvolle Kreativitäts-und Ideenfindungstechniken, um für die Zukunft die „Nase vorn“ zu haben. Kreativitätsspiele lockern die einzelnen Übungen auf und erhöhen Ihre „Kreativ-Power“. Wenn Sie gerade nach einer neuen Idee suchen oder ein Problem lösen wollen, können Sie Ihr aktuelles Projekt direkt ins Seminar einfließen lassen.
Inhalte:
- Denkstruktur und Musterbildung des Gehirns
 - Kreativität als Grundlage für Innovation verstehen
 - Grenzen des gewohnten Denkens und Handelns überwinden, Kreativitätsbarrieren abbauen
 - Die Kraft des freien Gedankenflusses: Ideenfindung ohne Grenzen
 - Kreativitätstechniken zum Ausprobieren: Lernen Sie die erfolgreichsten Ideenfindungsmethoden kennen
 - Ideenselektion und -bewertung: die erfolgversprechenden Ideen herausfiltern
 - Dokumentation der Ideen
 
Termin für das offene Seminar
Das nächste Präsenzseminar findet am 10. und 11. November 2025 jeweils von 9.00 -17.00 Uhr in der Nähe von Köln statt.
 
Preis
Die Teilnahmegebühr beträgt 980,00 € zzgl. MwSt. Darin enthalten ist die Seminargebühr, Pausensnacks, Mittagessen, Pausengetränke, Teilnehmerunterlagen und ein Zertifikat.
 
Methoden
Trainerinput, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Diskussionen, Übungen, Feedback, Fallbeispiele aus der Praxis
 
Zielgruppe
Alle Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter und Führungskräfte, die mit Kreativität mehr erreichen wollen.
Gerne führen wir dieses Seminar auch in Ihrem Unternehmen als Inhouse-oder Online-Training durch. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Trainer/in
                                                        Kerstin Peren
Kerstin Peren ist Dipl.-Pädagogin mit dem Schwerpunkt Psychologie und Erwachsenenbildung. Seit 1999 ist sie selbstständige Trainerin und Coach im Gesundheitswesen, in öffentlichen Verwaltungen und seit einigen Jahren auch in der Industrie.   mehr...