Claudia Arens schloss ihr Studium als Diplom-Ingenieurin der Luft- und Raumfahrttechnik sowie den Master of Science in Systems Engineering an der Universität der Bundeswehr München ab. Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Offizierin der Bundeswehr, wo sie Teams durch herausfordernde Situationen navigierte, strategische Prozesse verantwortete und lernte, wie sich Menschen und Organisationen in dynamischen Umfeldern erfolgreich bewegen. Ihre berufliche Reise führte sie von der Luftwaffe zu AIRBUS (Raumfahrt) und zum Flughafen Köln/Bonn – immer mit dem Fokus auf Technik, Strategie und Führung. Sie leitete interdisziplinäre Projekte, gestaltete Veränderungsprozesse und sammelte wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Recht, Controlling, IT sowie Aus- und Weiterbildung.
Heute ist Claudia Arens eine erfahrene Trainerin und Coach für Führungskräfte. Ihr Ansatz verbindet analytische Präzision mit strategischer Weitsicht und menschenorientierter Führung. Sie unterstützt Unternehmen und Führungskräfte dabei, Klarheit zu gewinnen, souverän zu handeln und eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der Veränderung nicht als Risiko, sondern als Chance verstanden wird.
Weitere Qualifikationen
- Pilotin / Dipl. Ingenieurin
- Fundierte Führungserfahrung (12 Jahre als Offizier der Bundeswehr, plus 6 Jahre Führungskraft in zivilen Organisationen)
- Leadership Empowerment (15 Jahre Erfahrung als Coach und Trainerin)
Weiterbildungen
- Zertifizierte Trainerin (IHK-Düsseldorf) und Systemischer Coach
- Practitioner LOKC Lösungsorientiertes Kurzzeit-Coaching
- Certified Professional Leading with Agility (ICP-LEA)
- Certified Professional Adaptive Org-Design (ICP-ORG)
- Certified Professional Coaching Agile Transformations (ICP-CAT)
- Certified Professional Agile Coach (ICP-ACC)
- Certified Professional Systems Coaching (ICP-SYS)
- Certified Professional for Requirements Engineering - Advanced Level Elicitation (CPRE-IREB)
- Certified Project Management Associate (IPMA-D-Level)
Sprachen
Deutsch, Englisch, Spanisch
Themenschwerpunkte
- Führungskräfteentwicklung
- Team- und Organisationsentwicklung
- Change Management
- Kommunikation und Konfliktmanagement