Durch die Corona-Krise und die damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, auch die virtuelle Zusammenarbeit erfolgreich zu gestalten. Es ist anzunehmen, dass digitale Techniken und Werkzeuge auch zukünftig eine wesentliche Rolle in unserer Arbeit spielen. Kreatives Arbeiten, Zusammenarbeit im Projektteam und die Durchführung eines Meetings oder einer Konferenz sind auch online erfolgreich möglich. In diesem dreiteiligen Online-Training unterstützen wir Sie dabei, die digitale Zusammenarbeit zum Erfolg zu führen und den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Erfahren Sie, worauf es bei der Online-Kommunikation ankommt und lernen Sie hilfreiche Tools, Tricks und Tipps für Ihre berufliche Praxis.
Inhalte
Tag 1 (9 - 17 Uhr):
Digital präsent: Online überzeugen
- Persönliche Wirkung und Selbstsicherheit online erhöhen
- Atmosphäre schaffen und Nähe zur Zielgruppe aufbauen
- Argumentationstechniken kennenlernen und überzeugend einsetzen
- Schwierige Situationen im Online-Kontakt meistern
Virtuelles Arbeiten – Auf Distanz erfolgreich sein
- Grundlagen der Zusammenarbeit im virtuellen Raum
- Besonderheiten der Kommunikation auf Distanz
- Persönliche Beziehungen aufbauen und bewahren
- Diverse Tools für Online-Kollaboration kennenlernen und nutzen
Tag 2 (9 - 13 Uhr):
Online-Meetings und Videokonferenzen effizient gestalten
- Online-Meetings strukturieren und moderieren
- Gesprächspartner im Blick behalten und gekonnt einbinden
- Die Arbeit in Kleingruppen durch Breakout-Rooms ermöglichen
- Equipment: Kameras, Beleuchtung, Ton; Setting und Co.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die virtuelle Zusammenarbeit optimieren wollen.
Methoden
Interaktives Online-Training mit dem Videokonferenzsystem Zoom, Einzel- und Kleingruppenarbeit in virtuellen Gruppenräumen, Trainerinput, Erfahrungsaustausch, Selbstreflexion, Übungen und Praxisfälle.
Trainer/in

Ines Rosener
Ines Rosener ist Dipl.-Kffr. und seit über 15 Jahren Trainerin und Coach. Sie verfügt über internationale Erfahrung durch mehrmonatige Arbeits- und Projekteinsätze in Europa und den USA. mehr...